2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Zur Heimpremiere im Jahr 2011 empfängt der SCP den FC Augsburg (Freitag, 21. Januar, 18.00 Uhr) in der ENERGIETEAM ARENA. Im Vergleich mit dem Tabellenführer wollen die Paderborner offensiver agieren als beim Rückrundenauftakt in Aue und selbst verstärkt initiativ werden. Florian Mohr (Foto) spielt wieder in der Innenverteidigung, da Kapitän Markus Krösche in die Startelf zurückkehrt.
Sportlicher Leiter und Chef-Trainer Andre Schubert blickte im Rahmen der turnusmäßigen Pressekonferenz zunächst auf die Partie in Aue zurück. Bei der 1:0-Niederlage habe seine Mannschaft eine ordentliche Leistung abgeliefert und unglücklich in der Schlussphase verloren. "Vor dem Hintergrund des bisherigen Saisonverlaufs ist diese Niederlage nun wirklich keine Sensation. Aue hat bislang nur ein einziges Heimspiel nicht gewonnen", erläuterte der Coach.
Bei der Erwartungshaltung müsse man in Paderborn "den Blick für die Realität bewahren". Schließlich sei der SCP die einzige Mannschaft der 2. Bundesliga, die kein Trainingslager durchgeführt und keine Verpflichtungen in der Winterpause getätigt habe. Vielmehr gab der Verein mittlerweile drei Spieler ab: Sven Krause wechselte wie vor einigen Tagen gemeldet zum 1. FC Saarbrücken, und auch die Verträge mit Dragan Georgiev (zum FK Turnovo in Mazedonien) und Selcuk Alibaz (zum SSV Jahn Regensburg) wurden jetzt aufgelöst.
Trotz einiger Verletzungsprobleme sind die Augsburger mit einem 2:0-Heimsieg gegen den FC Ingolstadt gut aus der Winterpause gekommen. In Paderborn werden voraussichtlich die Top-Stürmer Nando Rafael und Michael Thurk fehlen; für sie könnten Thorsten Oehrl und Stephan Hain im Angriff auflaufen. Gegen den Tabellenführer müsse das SCP-Team laut Schubert "rennen als wenn es kein Morgen gäbe", um die individuelle Qualität des Gegners als Kollektiv auszugleichen.
Auf Innenverteidiger Christian Strohdiek, der sich in Aue einen Teilriss im Schultereckgelenk zugezogen hat, muss Schubert verzichten. Für Daniel Brückner, der in das Mannschaftstraining zurückkehrt, kommt ein Einsatz noch zu früh. Ansonsten hat der Coach die Qual der Wahl. Bereits entschieden ist, dass Krösche nach dem Kurzeinsatz in Aue die Mannschaft wieder als Kapitän auf das Feld führen wird.
Zur Heimpremiere in der ENERGIETEAM ARENA erwartet der SCP etwa 6.500 Zuschauer, darunter 150 Fans aus Augsburg. Der Rasen befindet sich in gutem Zustand. Da bis zum morgigen Abend kein Niederschlag angekündigt ist, sollten die Rahmenbedingungen für ein gutes Spiel gegeben sein.