Vorschau auf Bochum

Sogar eine Dreierkette ist möglich

Enis Alushi im Testspiel gegen SVG Göttingen, 08.07.2010. Endstand: 2:0. Vor dem Auswärtsspiel beim VfL Bochum (Freitag, 26. November, 18.00 Uhr, rewirpower-Stadion) hat Sportlicher Leiter und Chef-Trainer Andre Schubert viele Fragezeichen auf seinem Zettel. Aufgrund der drohenden personellen Ausfälle denkt er sogar über eine Dreierkette in der Abwehr nach. Neben vier Verletzten und einer Rotsperre ist auch der Einsatz von Innenverteidiger Florian Mohr und Mittelfeldspieler Enis Alushi (Foto) stark gefährdet.

Die Videoanalyse vom jüngsten Spiel gegen Greuther Fürth (0:4) bestätigt Schubert in seiner ersten Einschätzung. "Wir haben als Team im ersten Durchgang ganz gut gespielt. In Bochum müssen wir allerdings die individuellen Fehler abstellen. Sonst werden wir von den Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel bestraft", macht der Coach deutlich. In jedem Fall müsse sein Team im rewirpower-Stadion ans Limit gehen, um etwas Zählbares mitnehmen zu können.

Die Bochumer, die als Aufstiegsfavorit gestartet waren, haben sich den bisherigen Saisonverlauf sicher anders vorgestellt. Statt weit oben zu stehen, rangiert der VfL punktgleich mit den Paderbornern im Mittelfeld der Tabelle. "Von der individuellen Qualität her zählt Bochum zu den Top-Mannschaften der Liga. Dies schlägt sich bislang punktemäßig aber nicht nieder", gibt Schubert seine Einschätzung zum Gegner. Dessen Aufstellung ist nach Systemwechseln und Suspendierungen der vergangenen Wochen nur schwer vorhersehbar.

Angesichts der personellen Probleme muss sich der SCP aber ohnehin vorrangig mit sich selbst beschäftigen. Jens Wemmer, Philipp Heithölter, Nico Klotz und Sven Krause müssen aufgrund ihrer Verletzungen nach wie vor aussetzen. Christian Strohdiek ist nach seiner Roten Karte in der Partie gegen Fürth gesperrt. Weitere Ausfälle drohen bei Florian Mohr (Fieber) und Enis Alushi (Rippenprellung). Vor diesem Hintergrund spielt Schubert alle Varianten durch: "Ich stelle das System zwar nicht gerne um. Aber vielleicht müssen wir aufgrund der Personalsituation auch auf ein 3-5-2 gehen". Gute Chancen auf einen Einsatz von Beginn an haben Toni Wachsmuth und Markus Palionis.

Das SCP-Team wird am Freitag-Abend von rund 500 Anhängern nach Bochum begleitet. Neben den zwei Fanbussen des Vereins fahren zwei weitere Busse, die von Fanclubs gechartert wurden. Diese Unterstützung erinnert an die jüngste Partie in Bochum, als die SCP-Fans ein 1:1-Unentschieden bejubeln konnten.