Vorschau auf Karlsruhe

Punkten im ganz entscheidenden Spiel

Edmond Kapllani im Spiel SCP - 1. FC Union Berlin, 10.09.2010. Vor dem Heimspiel gegen den Karlsruher SC (Samstag, 5. Februar, 13.00 Uhr, ENERGIETEAM ARENA) tritt Sportlicher Leiter und Chef-Trainer Andre Schubert ganz bewusst auf die Euphoriebremse. Nach dem 2:0-Sieg bei Union Berlin müssen sich die Paderborner nämlich auf einen ganz anderen, sehr spielstarken Gegner einrichten. Wieder eine Option für die Startelf ist Top-Torschütze Edmond Kapllani (Foto).

Natürlich ist Schubert sehr glücklich über den Dreier, den seine Mannschaft am vergangenen Wochenende in der Hauptstadt eingefahren hat. Aber er warnt auch vor zu großer Lässigkeit: "Wir können nicht durchatmen, auch wenn die Tabellenkonstellation ertwas günstiger geworden ist. Es geht in jedem Spiel um alles". Gegen den KSC, der zuletzt beim 1:0-Sieg gegen Energie Cottbus dreifach punktete, will er "auf keinen Fall verlieren, möglichst gewinnen".

Die Karlsruher haben sich in der Winterpause speziell in der Offensive verstärkt, und mit Buckley und Christea gestandene Akteure verpflichtet. Die kombinationssichere Mannschaft hat ihre Vorzüge insbesondere auch im Konterspiel. "Wir müssen 1:1-Situationen verhindern", lautet denn auch die klare Vorgabe an die gesamte Mannschaft. Im Trainingsspiel am Mittwoch erinnerte Schubert seine Spieler daran, dass eine gute Defensivarbeit die Basis für den Erfolg ist.

Bis auf Angreifer Gaetano Manno (Prellung im Sprunggelenk) sind weitgehend alle Spieler verfügbar. Abwehrspieler Christian Strohdiek kehrt am Donnerstag-Nachmittag in das Mannschaftstraining zurück und könnte am Samstag bei optimalem Verlauf wieder im Kader stehen. Sicher wieder dabei sind Kapllani und Nico Klotz, die ihre Infekte auskuriert haben. "Immer eine Überlegung für die Startelf wert" ist auch Linksfuß Daniel Brückner, der in Berlin bereits einige Minuten gespielt hat. Eine Einsatzgarantie für die Partie gegen Karlsruhe bekam Innenverteidiger Markus Palionis.

Aktuell hat der SCP rund 4.000 Eintrittskarten für das zweite Heimspiel im Jahr 2011 verkauft. Je nach Verlauf von Vorverkauf und Tageskasse werden 6.000 und mehr Zuschauer in der ENERGIETEAM ARENA erwartet. Derzeit sind noch Familientickets in den Minipreis-Filialen und das Bürger Ticket (bei Burger King und Fahrrad XXL Born) erhältlich.