Wir als SCP07

"Nachhaltigkeit spielt für uns eine wichtige Rolle. Deshalb haben wir das Thema schon im Jahr 2019 strategisch in unserem Verein etabliert und in unserem Leitbild verankert. Wir wollen uns kontinuierlich verbessern und arbeiten aktiv an der Wirkung unserer Maßnahmen und Projekte. Mit unserem nachhaltigen Engagement wollen wir ein Vorbild für andere sein." 
Martin Hornberger, Geschäftsführer der SC Paderborn 07 GmbH & Co. KGaA

Das Kerngeschäft vom SCP07 ist das erfolgreiche Fußballspielen. Doch darüber hinaus hat der Verein die Aufgabe, einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Damit das Thema Unternehmensverantwortung auf lange Sicht ganzheitlich im SCP07 implementiert werden kann, erarbeitete der Verein im Jahr 2020 eine Nachhaltigkeitsstrategie. Diese wird stetig optimiert und bei Bedarf angepasst. Weitere Grundpfeiler der Strategie sind unsere Vision, Mission und unser Leitbild. Es soll die SCP07-Familie langfristig motivieren und inspirieren.

Der SCP07 plant und handelt nachhaltig! Der Verein will die richtigen Entscheidungen für die Zukunft treffen und kommt seiner Verantwortung für Mensch und Umwelt nach. Das Denken an die Welt von morgen – und damit ein nachhaltigeres Handeln mit Blick auf unsere Ressourcen und die Umwelt – nimmt einen immer größer werdenden Platz in unserer Gesellschaft ein. Auch der Fußball kann und will sich dieser Thematik nicht verschließen. Nachhaltigerer Sport ist nicht nur zukunftsfähiger und wirtschaftlicher, er erfüllt auch die berechtigten Anliegen der nächsten Generation.

Transparenz & Qualität

DFL-Lizenzierung

Seit der Saison 2022/2023 ist Nachhaltigkeit in der DFL Lizenzierung fest verankert. Als B-Kriterien sind diese sanktionsfähig. Sie können aber nicht zum Ausschluss vom Spielbetrieb führen. Für den Erhalt der Lizenzierung müssen dafür umfassende Nachweise in Form von etablierten Strukturen und Prozessen, Strategien, Konzepten, Zielen, Maßnahmen und Daten erbracht und zur Auditierung eingereicht werden. Die Lizenzierungskriterien werden regelmäßig von Experten, der DFL und den Clubs der DFL geprüft und in Zusammenarbeit weiterentwickelt.

Der SC Paderborn 07 konnte seit Einführung dieser Lizenzierung weitere Ziele für eine nachhaltige Weiterentwicklung realisieren.

Es wurde ein regelmäßiger Austausch zum Thema Nachhaltigkeit unter Fachabteilungen etabliert. Nachhaltigkeit wurde in der Satzung des SC Paderborn 07 e.V. verankert. Die Nachhaltigkeitsstrategie wurde um eine Nachhaltigkeitsmission erweitert. Ein Code of Conduct wurde etabliert. Die Stakeholderanalyse wird regelmäßig geprüft und angepasst. Bestehende Sponsoren wurden anhand ESG-Kriterien geprüft.

 Die Umweltstrategie wurde konkretisiert, ausformuliert und verankert. Als Grundlage für ein Mobilitätskonzept wurde eine Mobilitätsanalyse durchgeführt und ausgewertet. Im Public und VIP Catering wurden nachhaltigkeitsrelevante Daten erhoben. Ein Ansprechpartner für nachhaltiges Gebäudemanagement wurde ernannt und die Stadionbeleuchtung zu 100% auf LED umgestellt. Mitarbeitende werden nun regelmäßig für den schonenden Umgang mit Ressourcen sensibilisiert.

Maßnahmen eines systematischen Betrieblichen Gesundheitsmanagements wurden eingeführt.

Die NULLSIEBEN AKADEMIE

Der Fußball bietet aufgrund seiner vielfältigen Facetten besondere Gelegenheiten, gesellschaftlich relevante Themen aufzugreifen, die im Kontext des Sports auftreten. 

Der SCP07 sensibilisiert seine Nachwuchsspieler frühzeitig für diese Themen und klärt sie darüber auf. 

Weitere Infos

Standards

DNK-Logo

Der DNK unterstützt den Aufbau einer Nachhaltigkeitsstrategie und bietet einen Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Der regelmäßige Report macht die Entwicklung des Unternehmens sichtbar. Um den DNK zu erfüllen, erstellen Anwender in der Datenbank eine Erklärung zu 20 DNK-Kriterien und den ergänzenden nicht-finanziellen Leistungsindikatoren.

zum kodex

Oekoprofit Kreis Paderborn

ÖKOPROFIT® steht für "Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik" und wird im Kreis Paderborn von der Servicestelle Wirtschaft umgesetzt. Hier erfahren Betriebe, an welchen Stellen sie Strom, Wasser, Gas oder Abfall einsparen können. Zudem profitieren die teilnehmenden Unternehmen vom gegenseitigen Erfahrungsaustausch.

zur Zertifizierung

Auszeichnungen

2023

Umwelt- und Klimaschutzpreis des Kreises Paderborn

Der SCP07 hat mit der NULLSIEBEN Bildungszone den "Umwelt- und Klimaschutzpreis des Kreises Paderborn" gewonnen. Der außerschulische Lernort des Vereins sensibilisiert Kinder und Jugendliche von Haupt-, Förder- und Realschulen für den Umweltschutz. In ein- oder zweitägigen Workshops diskutieren die Teilnehmenden relevante Themen wie Nachhaltigkeit, Lebensmittelverschwendung oder die faire Produktion von Sportartikeln.

zur Pressemeldung

 

2022

WestDerby Zukunft – Die Auszeichnung für nachhaltige Sportvereine

Der SCP07 hat den Nachhaltigkeitspreis "WestDerby Zukunft – Die Auszeichnung für nachhaltige Sportvereine" in der Kategorie Profi-Vereine erhalten. Die Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien West (RENN.west) vergab diesen Preis im Rahmen der "Zukunftskonferenz: Aufstieg in die Erste Liga Nachhaltigkeit". RENN.west würdigt damit das Paderborner Engagement im Bereich nachhaltiger Entwicklung.

zur Pressemeldung

Nachhaltige Fanartikel

SCP07-Shop

Hoodie Paderborn Skyline

Nachhaltigeres Handeln ist in unserem Leitbild fest verankert und soll auf lange Sicht ganzheitlich in unserem Club integriert werden. Auch im Bereich Merchandising möchten wir mit nachhaltigeren und fair produzierten Fanartikeln einen Beitrag zu einer positiven Entwicklung leisten.

Im Zuge dessen wurde zu Beginn der Saison 2021/2022 die erste nachhaltige Kollektion eingeführt, deren Artikel nach verschiedenen Nachhaltigkeitsstandards zertifiziert sind.

Diese Entwicklung wollen wir stetig weiter vorantreiben. Alle nachhaltigen Artikel findest Du im SCP07-Shop.

Zur Kollektion

Nachhaltiges Handeln

Klima & Ressourcen

CO2-Bilanz

Die CO2-Bilanz 2022 zeigt die unternehmensbezogenen C02-Emissionen der beiden SCP07-Standorte, der Home Deluxe Arena sowie des Trainings- und Nachwuchsleistungszentrums. Um die betrieblichen CO2-Emissionen zu ermitteln, hat der Verein den Corporate Standard des Greenhouse Gas Protocol herangezogen.

Dieser Standard unterscheidet drei Handlungsbereiche, die sogenannten Scopes (siehe Abbildung 1). Im Jahr 2022 hat der SCP07 insgesamt 2.127t CO2 emittiert. Scope 3 hatte mit 72 % den größten Anteil, gefolgt von Scope 2 (20 %) und Scope 1 (8 %). Auch im Jahr 2022 profitierte der SCP07 vom Ökostrom-Bezug, da so 606.263 kWh Strom bilanziell auf 0 gestellt wurden. Das größte CO2-Emissions-Arial bildet 2022 die Mobilität. Darunter fallen sowohl die Mitarbeitendenanreise (16 %), als auch die An- und Abreise unserer Heimfans (32 %) und Gästefans (22%). Die Wärmeverbräuche stellen mit 20 % den zweitgrößten Bereich dar. Mit Blick auf die Datenqualität hat der SCP07 bei der Erstellung des CO2-Berichts Anpassungen vorgenommen. Scope Grafik 2022

Zunächst wurden die Emissionsfaktoren an aktuell gültige Standards angepasst. Darüber hinaus wurden für 2022 nicht nur die Emissionen der Mobilität der Heim- sondern auch der Gästefans an Heimspieltagen berücksichtigt. Diese wurden gemeinsam mit den Reisen der Lizenzmannschaft unter Mobilität am Spieltag zusammengefasst. Erstmals wurden 2022 die Trainingsreisen der Lizenzmannschaft und der U21 aufgenommen.

Ein Vergleich für die Jahre 2021 und 2022 ist nicht in allen Bereichen möglich. Zum einen durch Anpassungen der wesentlichen Emissionen in Scope 3 und eine Aktualisierung der Emissionsfaktoren, aber auch bedingt durch Corona und den damit einhergehenden Maßnahmen.

Relativer Vergleich 2021 und 2022

Unsere Maßnahmen für eine bessere CO2-Bilanz

  • Anreise zu Auswärtsspielen fast ausschließlich mit Bus oder Bahn (Flüge nur in wenigen Fällen)
  • Seit 2012 Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Home Deluxe Arena
  • 2 Hybridautos für Kurierfahrten und Dienstreisen
  • Spieltagsticket beinhaltet kostenfreie Nutzung der öffentlichen Nahverkehrsmittel
  • Mehrweg-Pfandbecher im Heimbereich der Home Deluxe Arena
  • 100 % Ökostrom
  • Vollständig klimaneutrale Produktion der Printmedien
  • Rezertifizierung als ÖKOPROFIT-Betrieb 2021
  • Sukzessive Umrüstung auf LED-Lampen in der Home Deluxe Arena

Relevanz der Sustainable Development Goals

Ziele für nachhaltige Entwicklung

Um global nachhaltige Strukturen zu schaffen, haben sich die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen 17 Ziele bis 2030 gesetzt, die weltweit der Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollen.

Wir als SCP07 nutzen die SDGs unter anderem, um die Relevanz der einzelnen Bereiche in Bezug auf unsere Geschäftsfelder aufzuzeigen.

Im Folgenden listen wir unsere Geschäftsfelder und die für uns relevanten SDGs auf.

 

 

Unser Versprechen

Der SCP07 möchte zukünftig mit diversen Maßnahmen zum Klimaschutz beitragen. Ein Projekt ist die Aufforstung von städtischen Flächen wie zum Beispiel dem Haxtergrund in Paderborn, um die natürlichen CO2-Speicher langfristig zu erhöhen. Das Versprechen nimmt das Projekt "My Promise Mother Earth" entgegen, das Versprechen von Menschen, Unternehmen und Institutionen sammelt.

SCP07-Geschäftsführer Martin Hornberger betont: "Das Thema Nachhaltigkeit spielt für uns eine große Rolle, wir wollen unser Engagement auf diesem Gebiet weiter ausbauen." Daniel Pumpe, Vorstand von "My Promise Mother Earth" macht deutlich: "Wir freuen uns über das tolle Versprechen eines regionalen Unternehmens. Diese freiwillige Selbstverpflichtung hat großen Vorbild-Charakter und hilft uns dabei, viele weitere Menschen für den Umweltschutz zu begeistern. Jedes einzelne Versprechen steht für einen Ansatz, der im Rahmen der individuellen Möglichkeiten einen Beitrag zur Lösung der Klimakrise verspricht."

Gesellschaft

Gesellschaft

In unserer Nachhaltigkeitsstrategie haben wir uns Ziele gesetzt, um unsere Wirkung in der Gesellschaft zu definieren. Diese verfolgen wir mit konkreten Maßnahmen und Projekten, denn wir als Verein möchten unsere Ressourcen nutzen, um die Teilhabe aller in der Gesellschaft aktiv voranzutreiben sowie auf eine gesunde und bewegte Lebensweise hinzuwirken.

Weitere Einblicke

Nullsieben Bildungszone

Viele Jugendliche werden in der heutigen Zeit durch herkömmliche Bildungs- und Politikangebote nicht mehr erreicht und sehen keinen Anreiz, sich an gesellschaftlichen Diskussionen zu beteiligen. Das bedeutet nicht, dass sie unpolitisch sind. Es bedarf nur neuer Wege der politischen Bildung.

Logo Lernort Stadion

Hier setzt der Lernort Stadion des SC Paderborn 07 (SCP07) an und richtet sich schwerpunktmäßig an Jugendliche aus Haupt-, Förder-, Berufs- und Sekundarschulen, die in einem Alter von 14 bis 17 Jahren sind. Ihnen soll die Möglichkeit und Perspektive geboten werden, wertschätzende Lernerfahrungen, besonders in Bezug auf ihre Persönlichkeitsentwicklung und ihr demokratisches Denken, zu sammeln.

Alle Informationen zum Lernort

Bundesliga bewegt

Wir als SC Paderborn 07 setzen uns aktiv für eine flächendeckende Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen ein. Dieses Ziel haben wir in unserer Nachhaltigkeitsstrategie fest verankert. In diesem Rahmen setzen wir das Programm "Bundesliga bewegt" in und um Paderborn herum um.

Weitere Infos